Aktuelles
Ein klares Ja zu diesem Bistum
Papst Franziskus hat den bisherigen Paderborner Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB zum neuen Bischof von Osnabrück ernannt.
Zur größeren Ansicht bitte auf den Artikel klicken.
Fresenburger Abendgebet
Abends zu beten ist gut, in Gemeinschaft zu beten ist besser und gemeinsam zu singen und zu beten ist schon fast paradiesisch. Die frisch renovierte Fresenburger Kapelle hat eine wunderbare Akkustik und bietet sich daher für ruhige Taizé-Lieder oder für betrachtende Gesänge nach Art der Stundengebete aus den Klöstern hervorragend an.
Wer also gerne singend betet ist ganz herzlich willkommen; wer ict singen kann oder will ist ebenso eingeladen, sich von den Eindrücken berühren zu lassen und die gesprochenen Texte mitzubeten.
Ökumenisches Laternenfest zu Sankt Martin
KEIN BOCK MEHR AUF KIRCHE! ODER GEHT DA DOCH NOCH WAS?
Wir sagen „JA! – unbedingt!“ Seit einiger Zeit ist die kath. Kirche „mal anders“ im Gespräch, es laufen Prozesse in denen Themen angesprochen werden, die früher überhaupt nicht zur Sprache kommen durften. Zum Beispiel geht es um die Rolle der Frau in der Kirche oder Überlegungen zu den Priesterberufen – ist ehelos immer noch die Lösung? Die Kirche verändert ihre Einstellung zu Partnerschaften und überdenkt ihre Sexualmoral. Es werden Wege angedacht, die es ermöglichen uns alle an Entscheidungen teilhaben zu lassen- nicht über unsere Köpfe hinweg.
Na, neugierig geworden? Wir wollen mehr darüber erfahren und haben Frau Dr. Martina Kreidler-Kos eingeladen. Frau Kreidler-Kos begleitet den Prozess, den Synodalen Weg und wird uns am Mittwoch, 15. Juni um 19:00 Uhr davon erzählen. Treffpunkt: Jugendheim Renkenberge. Dabei geht es nicht nur ums zuhören, wir möchten auch darüber reden! Dazu laden wir im Anschluss zu einer gemütlichen Runde mit Getränken und Knabbereien ein!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir hoffen auf viele Gäste: Jung und Alt, interessiert und skeptisch, neugierig und offen.. eben jede/r von euch! 😉
Einladung zur Fastentour
Einladung zur Fastentour am 20. März von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr.
Treffpunkt: Schützenplatz Fresenburg
Anmeldung bis zum 17. März im Pfarrbüro in Lathen. Telefonisch vormittags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, über Email oder über Whatsapp.
Einladung: Neue Aufgaben, neue Akteure, neue Wege – Über den Wandel im Ehrenamt
Die Regionen „Hümmling“ und „nördliches Emstal“ des Hauptamt-stärkt-Ehrenamt-Projektes laden gemeinsam zu einem Vortrag in Präsenz nach
Lathen ein.
Zum Thema „Neue Aufgaben, neue Akteure, neue Wege – zum Wandel im Ehrenamt“ spricht Cornelia Coenen Marx, Pastorin, Autorin und Geschäftsführerin der Agentur „Seele und Sorge“ aus ihrem langjährigen Erfahrungsschatz.
Stattfinden soll diese Veranstaltung am Dienstag, 22. März, um 19:00 Uhr, im Haus des Gastes, Erna-de-Vries-Platz 5 in 49762 Lathen.
Eingeladen sind alle Interessierten. Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Anmeldungen sind auch direkt über diesen Link möglich:
https://sg-nordhuemmling.de/ehrenamt/
http://sg-lathen.de/wp-content/uploads/2022/02/Vortrag-zum-Ehrenamt-im-Wandel.pdf
Unsere Erstkommuniontermine 2022 in der Pfarreiengemeinschaft
Wie in den Vergangenen Jahren werden wir auch wieder im Sommer die Erstkommunion feiern:
In Lathen:
- Am Samstag, den 25.06.22 um 10.30 UhrFresenburg/ Melstrup und eine Gruppe aus Lathen.
- Am Samstag, den 02.07.22 um 10.30 Uhr: Dünefehn und eine Gruppe aus Lathen.
In Lathen Wahn:
Am Sonntag, den, 26.06.22 um 10.30 Uhr.
In Wippingen:
Am Sonntag, den 03.07.22 um 10.30 Uhr in Wippingen.
In Renkenberge feiern wir in diesem Jahr keine Erstkommunion, aber alle sind eingeladen in Wippingen beim Open Air Gottesdienst mitzufeiern.
10 Jahre Kinderkirche
10 Jahre Kinderkirche St. Vitus,Lathen - das muss gefeiert werden!!!
Am Samstag, 28.08. ab 15.30 Uhr kommt das Kolping-Spielmobil mit tollen Spiel- und Bastelmöglichkeiten im Vitusgarten für Kinder und Eltern.
Um 17.00 Uhr: Kinderkirche
Anschließend für Jung und Alt ein gemütliches Beisammensein mit Bratwurst, Kaltgetränken und Spaß.
Wir freuen uns auf Alle !!!
Das Kinderkirchenteam und die Kolpingfamilie Lathen
Spenden Sie für die TelefonSeelsorge
Die Kollekte am Samstag, 19.06 und Sonntag, 20.06.2021 kommt der Sorge um Mitmenschen, der TelefonSeelsorge Emsland/Grafschaft Bentheim zugute.
Bereits seit 26 Jahren besteht in unserer Region dieses Gesprächs-, Beratungs- und Seelsorgeangebot, das anonym in Anspruch genommen werden kann. Tausende Anrufe aus dem Bereich Emsland, Grafschaft Bentheim und Teilen Ostfrieslands erreichen die ca. 70 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich. Die Zahl der Anrufer ist während der Corona-Krise um gut 50 % gestiegen. Ängste, Überforderung, seelische und körperliche Einschränkungen und Beziehungsfragen sind die häufigsten Themen der Gespräche. Eine wichtige Aufgabe ist die Auseinandersetzung mit suizidalen Situationen. Wo es gewünscht wird und angebracht ist, wird auf weitere Hilfsangebote verwiesen.
Bitte unterstützen Sie beim Besuch der Gottesdienste durch Ihre Kollekte oder auch durch eine Banküberweisung (Stichwort Sonderkollekte Telefonseelsorge) diesen wichtigen Seelsorgedienst. Für eine Überweisung nutzen Sie bitte das Spendenkonto der Telefonseelsorge Emsland/Grafschaft Bentheim e.V.: IBAN: DE69 2666 1494 0141 0008 00 (Emsländische Volksbank e.G. Meppen). Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden. Bitte geben Sie dafür Ihren Namen und Ihre Adresse an.
Die Telefonseelsorge ist unter der Nummer 0800-1110111 oder 0800-1110222 rund um die Uhr gebührenfrei erreichbar. Weitere Informationen finden Sie unter: www.telefonseelsorge-emsland.de/cms.