KFD
Aschermittwoch der Frauen 2020 am 28.02.2020
"LEBENSWERT - wertvoll leben"
lautet die Überschrift für den Aschermittwoch der Frauen 2020.
Unser Leben ist "wert-voll", es ist voller Werte. Welche Werte sind für mich ganz persönlich wichtig und prägen mein Leben?
Welche Werte sind hilfreich für eine (christliche) Gesellschaft, unerläßlich für ein Miteinander in der einen Welt?
Wir möchten über diese Fragen nachdenken und uns austauschen. Wir beginnen mit einem Stehkaffee und beenden den Nachmittag mit einer Agapefeier.
Alle Frauen der Region Aschendorf sind herzlich eingeladen.
Termin: Freitag, den 28. Februar 2020 im Jugendheim in Neusustrum
Uhrzeit: 15:30 Uhr - ca. 19:00 Uhr, Kosten: 10,00 €
Bitte melden Sie sich an bei Renate Bruns (05939-910 574) oder Helene Griesen (0174-3644 222)
Bäckereibesichtigung am 18.03.2020
Bäckereibesichtigung -
Der Ausflug muss leider ausfallen aufgrund der Corona-Pandemie
Am 18.3.2020 fahren wir zu Holzofenbäckerei Ripken, Augustfehn.
Die Abfahrt erfolgt um 14.00 Uhr ab Erna-de-Vries Platz, Lathen
Im Preis von ca. 25,00 € (je nach Teilnehmerzahl) sind folgende Leistungen enthalten:
Busfahrt, Backstubenführung (mit Backen), Kaffe/Kuchen/Tee sowie
gebackene Brote, die Sie mit nach Hause nehmen.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 02.März 2020
bei: Stefanie Watermann, Tel. 924710
Magdalena Andrees, Tel. 8241
Gerne dürfen auch Nichtmitglieder mitfahren. (Der Zuschlag beträgt dann 5,00 €)
kfd - Frauenkarneval 2020
Adventsandacht und Adventsfeier im Rüschenhaus
Am Mittwoch, den 11.12.2019 fand unsere alljährliche Adventsandacht
mit anschließender Adventsfeier im Rüschenhaus statt.
Die Resonanz war sehr gut, weit über 120 Frauen freuten sich auf diesen Abend. Der Bezirk Hilter-Kathen hatte eine sehr schöne Andacht mit Texten vorbereitet, aus denen jeder etwas mitnehmen konnte. Besonders erwähnenswert waren die ausgewählten Lieder: altbekannte Weihnachtsmelodien mit neuen Texten, sehr beeindruckend und aktuell.
Der Bezirk Dühnefehn hat die Adventsfeier ausgerichtet:
Mit sehr viel Liebe zum Detail wurde gebacken, gebastelt und dekoriert, es entstand eine einladende Atmosphäre im Rüschenhaus.
Geschichten machten nachdenklich und die Dühnefehner Feen unterhielten uns mit Weihnachtsliedern und luden u.a. zum Mitsingen ein.
Bei Glühwein und Tee mit den leckeren Plätzchen konnten wir alles ruhig ausklingen lassen.
Danke an alle, die diesen schönen Abend ermöglicht haben.
Vortrag: Demenz geht uns alle an
Demenz geht uns alle an!
Am 12.11.2019 luden wir Frau Gaby Breuckmann aus Meppen ein, die uns zu diesem Thema sehr ausführlich und vor allem praxisnah informierte. Sie erklärte uns Grundlegendes zum Krankheitsbild und zum Umgang mit Demenz. Jeder der 30 Teilnehmerinnen konnte wertvolle Tipps mit nach Hause nehmen. Fazit der Veranstaltung: Menschen mit Demenz brauchen nicht nur informierte, sondern vor allem sensible Mitmenschen!
Frau Breuckmann kennt sich aber nicht nur mit Demenz aus, sondern setzt sich auch für Menschen in Not ein. So hat sie durch ihr enormes Engagement für ihren Einsatz in der humanitären Organisation LandsAid sogar das Bundesverdienstkreuz erhalten. Nach einem kurzen Vortrag über ihre derzeitigen Projekte waren wir gerne bereit, Frau Breuckmann für diesen unermüdlichen Einsatz mit einer Spende zu unterstützen.
Fahrt der kfd zum Herbstfest auf Schloss Ippenburg
Am Freitag, den 04.10.2019 machten sich 39 Frauen auf den Weg.
Trotz Dauerregens und Kälte konnten wir viele interessante Eindrücke und Ideen sammeln, Wein, Dips, Süsses und vieles mehr kosten,
blühende Tulpen und Riesenkürbisse bestaunen.
Schade, dass das Wetter nicht so richtig mitspielte.
.
Fahrt zum Herbstfest auf Schloß Ippenburg
Grosses Ippenburger Herbstfestival 2019
"Blühende Tulpen im Herbst! Dazu duftende Narzissen, Hyazinthen und Allium in allen Blau- und Weißtönen – das gibt es nur auf Ippenburg!
Die Amsterdamer Blumenzwiebelzüchter sind spezialisiert darauf, Tulpen und andere Frühjahrsblüher zu den verrücktesten Jahreszeiten erblühen zu lassen und auf Ippenburg ist es inzwischen zu einer guten Tradition geworden, dass sich alljährlich zum Herbstfestival vor der Remise ein buntes und duftendes Blütenmeer ausbreitet.
Aber nicht nur Blumenzwiebeln, auch Rosen und ihre Begleitstauden haben die zahlreichen Pflanzenaussteller im Angebot – dazu kulinarische Köstlichkeiten von nah und fern, kreative Accessoires für das Wintercocooning und, und, und ...
Ein kreatives Rahmenprogramm wartet: Kürbisschnitzen, Malen und Zeichnen mit der Bad Essener Kunstschule und Herbstblumenbinden mit Gunhild Honermeyer. Kulinarische Erntespaziergänge mit Outdoor-Kochen im Küchengarten, Führungen mit der Kräuterexpertin und Gartentherapeutin Carola Bartelheimer durch Küchengarten und Wildnis und vieles mehr."
Wir fahren hin!
Am Freitag, den 04.10.2019 startet der Bus um 10:00 Uhr auf dem Erna-de-Vries Platz, die Rückfahrt ist für 17:00 Uhr ab Schloß Ippenburg geplant.
Die Kosten betragen 20,00 € (Nichtmitglieder 25,00 €).
Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 26.09.2019 erforderlich, es ist eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Bitte anmelden bei: Hildegard Moß, Tel. 8775
Dankeschön-Veranstaltung für alle Helferinnen
Es ist eine liebe Tradition, unseren Helferinnen einmal im Jahr zu danken.
In diesem Jahr ging die Überraschungsfahrt auf den Twist zum dortigen Bibelgarten. Die Biologin Frau Dr. Hirndorf erzählte uns anhand der Pflanzen viel über die biblischen Geschichten hierzu, über ihren Symbolcharakter, über die Wirkung der einzelnen Heilpflanzen sowie über deren Erfinder wie z.B. Hildegard von Bingen oder auch Pfarrer Kneipp. Anschließend wurden wir mit einem biblischen Essen verwöhnt.
Was wären wir ohne unsere Helferinnen?
Nochmals allen Helferinnen vielen, vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihren Einsatz über das ganze Jahr hinaus.
Ferienpassaktion der kfd - Kreativer Nachmittag
Im Rahmen der Ferienpassaktion hat die Frauengemeinschaft in diesem Jahr zu einem "kreativen Nachmittag" am 10.07.2019 eingeladen. Die Teilnahme war für die Kinder kostenlos.
Insgesamt 12 Kinder haben sich angemeldet. Es warteten bereits Kinderschürzen, die von den Kids mit Stoffmalfarbe gestaltet werden wollten.
So entstanden sehr individuelle eigene Kunstwerke.
Es war ein schöner eindrucksvoller Nachmittag, der Einsatz hat sich wieder einmal gelohnt.
Fahrt zur Freilichtbühne Ahmsen am 19.07.2019
Am Freitag, den 19.07.2019 fahren wir wieder zur Waldbühne Ahmsen
Aufgeführt wird in diesem Jahr das weltweit bekannte Musical "Anatevka".
Alle Frauen, auch Nichtmitglieder , sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Start: 18.00 Uhr Erna-de-Vries-Platz, Lathen
18.10 Uhr Fa. Olliges, Dünefehn
Kosten: 18,00 € für Mitglieder bzw. 20,00 € für Nichtmitglieder (inkl. Eintritt)
Verbindliche Anmeldung bis zum 12.07.2019 bei:
Stefanie Watermann : Tel. 92 47 10
Magdalena Andrees: Tel. 8241
Sommerfest der kfd am 27. Juni 2019
Rückblick auf unser Sommerfest am 27. Juni 2019:
Wir trafen uns im Vitus-Garten, leider war das Wetter abgekühlt und später doch sehr kalt.
Mit Erdbeer- und Melonenbowle sowie frisch Gegrilltem mit einem abwechselungsreichen Satatbuffet konnten wir es uns gut gehen lassen.
Frau Sini Köß aus Esterwegen erzählte uns viele Dönkes aus Ihrer Jugendzeit, wir konnten herzhaft lachen.
.
KFD-Generalversammlung am 30.01.2019
Am 30. Januar 2019 fand im Vitushaus die Generalversammlung statt, an der 63 Frauen teilnahmen.
Von den 14 Vorstandsmitgliedern wurden Magdalena Andrees, Anni Bruns, Marita Felthaus, Annette Funke, Sonja Heilage, Andrea Hinrichs, Monika Schmitz, Hedwig Waterloh und Stefanie Watermann in ihren Ämtern bestätigt. Neu hinzu gewinnen konnte der Vorstand Hildegard Moß, die das Amt der Kassenwartin übernimmt. Als zweite Vorsitzende hat sich Stefanie Watermann bereit erklärt, dieses Amt zu übernehmen.
Ausgeschieden sind Rita Husen, Monika Kukulies,
Magda Vogelpohl und Petra Wilmes.