Aktuelles
Herzliche Einladung zur diesjährigen Gemeindewallfahrt
Am Sonntag, dem 29. September 2019 findet unsere Gemeindewallfahrt nach Heede statt. Die Hl. Messe dort beginnt um 16:00 Uhr.
Weil viele Gläubige privat mit dem PKW oder dem Fahrrad anreisen und weil sich die Teilnehmerzahl derjenigen, die mit dem Bus fahren, geändert hat, wird in diesem Jahr ein Bus für Alle eingesetzt. Folgende Haltestellen werden eingerichtet:
- Lathen-Wahn: 14:45 Uhr
- Haltestelle Haus St.Marien/ Dünefehn: 14:50 Uhr
- Parkbucht Sögeler Straße/Nähe Schlömer: 14:55 Uhr
- Erna de Vries Platz: 15:00 Uhr
- Busbahnhof Fresenburg: 15:10 Uhr
- Melstrup: 15:15 Uhr
Sollte jemand keine Möglichkeit haben, eine dieser Haltestellen zu erreichen, bitten wir um tel. Meldung bei Frau Gartner Tel. 264.
Unsere Gemeindewallfahrt nach Heede hat eine lange Tradition – wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme.
Der Pfarrgemeinderat
Einladung zum 70jährigen Bestehen der KLJB Düthe-Fresenburg-Melstrup
Am Samstag, den 21.09.2019 feiert die KLJB Düthe-Fresenburg-Melstrup ihr 70-jähriges Bestehen und lädt dazu alle Bewohner der Kirchengemeinde ein. Der Festtag beginnt um 14 Uhr mit einer Messe auf dem Sportplatz hinter dem Haus Rüschen in Fresenburg. Diese veranstalten wir zusammen mit der Lathener Kirche und dem Pastor Markus Brinker von der katholischen Landvolkshochschule Oesede. Anschließend findet ein Spielenachmittag mit vielen besonderen Attraktionen für Groß und Klein statt. Zum Beispiel haben wir ein Bungee-Run, eine Hüpfburg und viele weitere verschiedene Spielmöglichkeiten für euch! Außerdem bieten wir mit Hilfe der KLJB Renkenberge Kaffee und Kuchen im Haus Rüschen an. Wir freuen uns darauf, unser Jubiläum mit euch zu feiern!
NachtAktiv für Jugendliche am 13. Sepember 2019
Neues Schuljahr, Ausbildung, Studium, neuer Job?
Oft stehen wir auf „Los“ und etwas Neues beginnt. Dabei sind viele Dinge vielleicht noch unklar: „Was erwartet mich? Ist dieser Weg der richtige für mich? Schaffe ich das? Und vielleicht ändert sich auf sich auch dein bisheriger Alltag?
Wir wollen uns mit diesem Thema auseinandersetzen, uns gemeinsam auf dem Weg machen (ca. 6 km) und die Besonderheiten der Nacht erleben.
Freitag, 13. September Treffpunkt: Werpeloher Kirche
Startzeit: 20:00 Uhr / Ende: ca. 24:00 Uhr mit Grillwurst und Getränken
Eingeladen sind alle jungen Menschen ab 16 Jahren
Mitzubringen: Trinkflasche, feste Schuhe, Taschenlampe, wetterfeste Kleidung
Es lädt ein, das Dekanatsjugendbüro Emsland-Nord
Anmeldungen für diese Veranstaltungen sind nicht erforderlich. Wer Interesse oder Fragen hat, oder auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit ist, meldet sich einfach bei Liane Lütke-Harmann
Fahrt der kfd zum Herbstfest auf Schloß Ippenburg
Fahrt der kfd zum Grossen Ippenburger Herbstfestival 2019
Am Freitag, den 04.10.2019 machten sich 39 Frauen auf den Weg.
Trotz Dauerregens und Kälte konnten wir viele interessante Eindrücke und Ideen sammeln, Wein, Dips, Süsses und vieles mehr kosten,
blühende Tulpen und Riesenkürbisse bestaunen.
Schade, dass das Wetter nicht so richtig mitspielte.
MännerGespräche
Herzliche Einladung zu einem Billardabend im Pavillon des Vitus-Hauses.
Beim Spiel und kühlen Getränken ergibt sich die Möglichkeit interessante Gespräche zu führen und spannende Gedanken auszutauschen. Nach diesem Start sollen bei unterschiedlichen Aktivitäten weitere Diskussionsabende folgen. Ich, Hermann Albers, freu mich auf einen spannenden Abend, am 27.08., ab 20 Uhr.
"Verantwortung.Weltweit.Gestalten." - Aktionswoche in Meppen vom 09. bis 14. September 2019
Derzeit werden in vielen Bereichen und auf unterschiedlichsten Ebenen Fragen des Lebensstils, der gerechten Wirtschafts- und Lebensverhältnisse und der Nachhaltigkeit diskutiert: Wie sieht ein nachhaltiges Leben aus? Wie können die politischen und wirtschaftlichen Strukturen so verändert werden, dass auch Menschen in anderen Teilen der Welt in Würde leben können?
Diese und viele weitere Fragen greift eine Aktionswoche in Meppen auf. Unterschiedlichste Kooperationspartner haben sich zusammengeschlossen, um verschiedenste Zugänge zu diesen Fragestellungen zu ermöglichen. Weitere Informationen gibt es in dem Begleitheft
Ferienpassaktion der KFD - Kreativer Nachmittag
Im Rahmen der Ferienpassaktion hat die Frauengemeinschaft in diesem Jahr zu einem "kreativen Nachmittag" am 10.07.2019 eingeladen. Die Teilnahme war für die Kinder kostenlos.
Insgesamt 12 Kinder haben sich angemeldet. Es warteten bereits Kinderschürzen, die von den Kids mit Stoffmalfarbe gestaltet werden wollten.
So entstanden sehr individuelle eigene Kunstwerke.
Es war ein schöner eindrucksvoller Nachmittag, der Einsatz hat sich wieder einmal gelohnt.
Segensfeiern für die Neugetauften des vergangenen und diesen Jahres
Die Familien der Neugetauften von August 2018 bis August 2019 in unserer Pfarreiengemeinschaft werden auch in diesem Jahr zur Segensfeier und zur anschl. Kaffeetafel herzlich eingeladen.
Die Feiern sind: am Sonntag, den 01.09. um 15.00 Uhr in Wippingen, St. Bartholomäuskirche für alle Familien aus Renkenberge und Wippingen. Am Sonntag, den 08.09. um 15.00 Uhr in Lathen, St. Vitus Kirche für alle Familien aus Lathen Wahn und Lathen. Die Familien werden noch direkt eingeladen. Bitte den passenden Termin schon mal vormerken!
Wir freuen uns auf viele Tauffamilien!
Die Taufkatechetinnen der Pfarreiengemeinschaft und das Pastoralteam
Fahrt der Kfd zur Waldbühne nach Ahmsen am 19.07.2019
Am Freitag, den 19.07.2019 fahren wir wieder zur Waldbühne Ahmsen
Aufgeführt wird in diesem Jahr das weltweit bekannte Musical "Anatevka".
Alle Frauen, auch Nichtmitglieder , sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Start: 18.00 Uhr Erna-de-Vries-Platz, Lathen
18.10 Uhr Fa. Olliges, Dünefehn
Kosten: 18,00 € für Mitglieder bzw. 20,00 € für Nichtmitglieder (inkl. Eintritt)
Verbindliche Anmeldung bis zum 12.07.2019 bei:
Stefanie Watermann : Tel. 92 47 10
Magdalena Andrees: Tel. 8241
Fronleichnamsprozession am 23.06.2019
Am Sonntag, dem 23.06.2019 feiern wir in St. Vitus das Fest Fronleichnam mit anschließender Prozession zu den geschmückten Altären. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein. Alle, die sich in den Vorjahren um den Blumenschmuck an den Straßen, das Aufhängen der Fähnchen, die Organisation auf dem Erna-de-Vries-Platz und das Schmücken des Kirchplatzes gekümmert haben, möchten wir bitten, dies auch in diesem Jahr zu tun. Ebenso wäre es schön, wenn die Bannerabordnungen der einzelnen Gruppierungen (kfd, Kolping, Kreuzbund, KLJB) die Prozession begleiten würden.
Die Prozession wird von der Kolpingkapelle Lathen musikalisch unterstützt.
Wir bedanken uns bei allen, die dafür sorgen, dass wir eine schöne und würdevolle Fronleichnamsfeier in unserer Gemeinde begehen können.
PGR St. Vitus